Termine:
Zeit:
Je Modul 1 Tag
+ Telefontermin nach jedem Modul
Ort:
Raum Rosenheim, Raum München, Inhouse
Zielgruppen:
Investition je TeilnehmerIn:
2.190,- Euro zzgl. MWSt.
Praxisorientiertes Seminar mit 4 Modulen und individuellem Coaching, damit Sie als Leitung von Bildungseinrichtungen authentisch und souverän wirken und Ihre MitarbeiterInnen zielgerichtet und mit Leichtigkeit den Bildungsauftrag erfüllen können.
Nach Absolvierung aller vier Module und einem Kolloquium erhalten Sie nach Bestehen das Zertifikat "Qualifizierte Leitung in Bildungseinrichtungen/ Kita-Leitung"
Unser Ziel ist es, dass Sie sofort nach jedem Modul ins Handeln kommen können. Deshalb wird jede/r TeilnehmerIn im Anschluss an jedes Modul individuell begleitet. Diese Begleitung findet per Telefon bzw. Video-Konferenz statt. Es können individuelle Fragen zum Seminar, zur Situation vor Ort etc. besprochen werden.
Am Ende der Ausbildung findet eine praxisorientierte mündliche Prüfung zu allen vier Modulen statt, nach dessen Bestehen das Zertifikat "Qualifizierte Leitung in Bildungseinrichtungen/ Kita-Leitung" ausgestellt wird.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch Fragen?
Hans Grasser
Geschäftsführer
Berater und Führungskräfte-Coach mit umfassender Erfahrung in der Organisationsentwicklung, Change-Management, Projektmanagement und Prozessmanagement.
Nebenberuflich Verwaltungsleiter und Dozent für Finanzmanagement.
Laura Hölzlwimmer, M.A.
Geschäftsführerin
Verwaltungsleiterin eines Verbunds mehrerer Kindertageseinrichtungen. Nach ihrem Studienabschluss (Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Slavistik) arbeitete sie im Wissenschaftsmanagement an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2020 ist sie Dozentin und Beraterin für Führungskräfte im Bildungsbereich.
* Ein Seminar kommt nur bei mindestens 2 bzw. 4 verbindlichen Anmeldungen zustande. Bei mehr als 4 bzw. 6 Anmeldungen werden wir nach Möglichkeit den weiteren Interessenten alternative Termine anbieten.
** Bei Audio-Verbindung über Telefon fallen je nach Vertrag die üblichen Kosten für Gespräche ins deutsche Festnetz an.