Praxisorientiertes Seminar mit 4 Modulen und individuellem Coaching, damit Sie als Leitung von Bildungseinrichtungen authentisch und souverän wirken und Ihre Mitarbeiter*innen zielgerichtet und mit Leichtigkeit den Bildungsauftrag erfüllen können. Nach Absolvierung aller vier Module erhalten Sie ein Zertifikat über die vermittelten Inhalte.
Seminarbeschreibung Druckversion (PDF)
Modul 1 - Leitungsgrundlagen
- Erstellung bzw. Überarbeitung eines individuellen Leitungskonzepts mit pragmatischen Ansätzen aus der Praxis
- Sorgen und Nöte der Mitarbeiter*innen und Spannungen in den Teams (insbes. in der Krise) transparent machen
- Positiven Rahmen geben, für Chancen der Entwicklung
- von der Reaktion in die Aktion kommen
- Rahmenbedingungen schaffen, um die Mitarbeiter*innenzufriedenheit/ Mitarbeiter*innenbindung zu fördern
- Rahmenbedingungen schaffen für die Stärkung der Eigenverantwortung
- Profil als Leitung für Bildungseinrichtungen schärfen
Modul 2 - Kraftvoll wirken - mehr Leichtigkeit im Bildungsalltag
- Erfolgsverhinderungsprogramme erkennen und Handlungsalternativen für mehr Leichtigkeit entdecken
- Bewusstsein für klare Kommunikation weiter ausbauen
- Ein neues Leitungsverständnis ist formuliert und wird ge- bzw. erlebt
Modul 3 - Individuelle Stärken fördern - systematische Personalentwicklung
- Leichtigkeit im Leitungsalltag durch effiziente Team- und Mitarbeiter*innengespräche
- Basis für Mitarbeiterinnen*zufriedenheit/ Mitarbeiter*innenbindung durch individuelle und stärkende Personalentwicklung
- Pragmatische Ansätze für Personalentwicklungskonzepte in Bildungseinrichtungen
Modul 4 - Hohe Zufriedenheit durch zweckorientierte Prozessoptimierung
- Reduzierung des Managementaufwands für Leitungen von Bildungseinrichtungen
- Impulse um die Mitarbeiter*innenzufriedenheit/ Mitarbeiter*innenbindung zu fördern
- Profil der Bildungseinrichtung weiter schärfen und ins Erleben bringen
Unser Ziel ist es, dass Sie sofort nach jedem Modul ins Handeln kommen können. Deshalb wird jede*r Teilnehmer*in im Anschluss an jedes Modul individuell begleitet. Diese Begleitung findet per Telefon bzw. Video-Konferenz statt. Es können individuelle Fragen zum Seminar, zur Situation vor Ort u.s.w. besprochen werden.
Wir sind auch nach diesem Seminar für Sie da und bieten individuelle Begleitung in Form von Coaching, Teamseminaren und Beratungen an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch Fragen?
Wir sind gerne für Sie da.


Ablauf:
- Dauer je Modul von 9:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
- Teilnehmer*innen: mind. 4/ max. 6*
- Inklusive individuelle Begleitung (per Telefon bzw. Video-Konferenz**) nach jedem Modul
- ca. 1 Std. (individuelle Terminvereinbarung)
- Klärung individueller Fragen
- Review über die aktuelle Situation vor Ort
Anfragen
Inhouse-Seminar Zertifizierte Leitung
Anfrage Zertifizierte Leitung Rosenheim
Anfrage Zertifizierte Leitung München
Anmeldeformular (PDF)
* Ein Seminar kommt nur bei 4 verbindlichen Anmeldungen zustande. Bei mehr als 6 Anmeldungen werden wir nach Möglichkeit den weiteren Interessenten alternative Termine anbieten.
** Bei Audio-Verbindung über Telefon fallen je nach Vertrag die üblichen Kosten für Gespräche ins deutsche Festnetz an.